Anmeldung neue Trainingsteilnehmende

Preise

Erwachsene ab 26 Jahren:

  • jährliche Rechnung CHF 850 (du sparst CHF 50 gegenüber Quartal und CHF 110 gegenüber Monat)
  • quartalsweise Rechnung CHF 225 (du sparst CHF 15 gegenüber Monat)
  • monatliche Rechnung CHF 80

Junge Erwachsene 20-25 Jahre:

  • jährliche Rechnung CHF 650 (du sparst CHF 30 gegenüber Quartal und CHF 70 gegenüber Monat)
  • quartalsweise Rechnung CHF 170 (du sparst CHF 10 gegenüber Monat)
  • monatliche Rechnung CHF 60

Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre (J+S Alter)

  • jährliche Rechnung CHF 400  (du sparst CHF 40 gegenüber Quartal und CHF 80 gegenüber Monat)
  • quartalsweise Rechnung CHF 110 (du sparst CHF 10 gegenüber Monat)
  • monatliche Rechnung CHF 40

Dieses Angebot beinhaltet die Möglichkeit, an zwei Trainings pro Woche teilzunehmen.

Allgemeine Bedingungen

Allgemein
Deine Mitgliedschaft beginnt mit dem Trainingsbeginn und der Anmeldung. Die Mindestdauer beträgt drei Monate. Danach kann, unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist, per Monatsende gekündigt werden (für die Kündigung verwendest du bitte das Kontaktformular). Versäumte Stunden werden nicht vergütet oder gutgeschrieben.

Der Unterricht erfolgt in Gruppen durch erfahrene Kursleiter. Die Kursleitung empfiehlt den Teilnehmenden die geeigneten Kurse, nachträgliche Änderungen vorbehalten. Gesetzliche Feiertage und Betriebsferien (kein Training) sind im Kursgeld eingerechnet. Nicht enthalten im Kursgeld sind spezielle Anlässe wie bspw. Seminare und Lehrgänge. Preisänderungen vorbehalten.

Datenschutz
Eingegebene Daten werden nicht persistent auf dem Server gespeichert. Sie werden direkt an die zuständige Person weitergeleitet und verarbeitet. Die weiteren Datenschutzbestimmungen findest du hier.

Trainingsunterbruch
Sollte das Trainieren für den/die Trainingsteilnehmende aus irgendwelchen Gründen nicht mehr möglich sein (Reisen, Unfall, Krankheit usw.), kann eine Unterbrechung besprochen werden. In diesem Falle bitten wir um möglichst frühe Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder direkt mit der Trainingsleitung, um eine individuelle Abmachung treffen zu können.

Haftung
Jede sportliche Tätigkeit birgt spezielle Gefahren, welche auch bestens qualifizierte Trainer nur minimieren, aber nie ganz verhindern können. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt mit der Anmeldung ausdrücklich die Existenz solcher Risiken; andernfalls hat er oder sie von einer Teilnahme abzusehen. Weiter hat er oder sie zum eigenen Schutze den Anweisungen der Trainer Folge zu leisten und allfällige körperliche Einschränkungen der Leitung zu melden. Makoto Dojo lehnt jegliche Haftung ab bei Ereignissen, die trotz gebotener Sorgfalt nicht vorhergesehen oder abgewendet werden konnten, sowie bei höherer Gewalt. Versäumnisse seitens der Teilnehmer/-innen entbinden Makoto Dojo ebenfalls von der Haftung. Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist Sursee. Der/die Unterzeichnende bestätigt, für das Training gegen Unfall genügend versichert zu sein.